Das Tesla Resonanz Museum Franken startet gemeinsam mit dem internationalen Quantum-11 Forschungsverbund
ein außergewöhnliches Projekt:
Wir erforschen den interstellaren Kometen 3I/ATLAS, der derzeit unser Sonnensystem durchquert.
Warum ist 3I/ATLAS so besonders?
Er zeigt ein extrem seltenes Gasverhältnis (CO₂/H₂O = 8:1).
Statt eines klassischen Kometenschweifs besitzt er eine fast symmetrische Gaswolke.
Seine Bahn verläuft exakt in der Ebene der Planeten,ein kosmischer Zufall
mit der Wahrscheinlichkeit von nur 1:500.
Diese Eigenschaften machen 3I/ATLAS (2025) zu einem einzigartigen kosmischen Labor.
Was wollen wir herausfinden?
Unser Team verbindet Astronomie mit Mathematik, Ethik und KI-gestützter Forschung.
Leitfrage:
👉 Kann Resonanz ein universelles Prinzip sein?
Von Plasmawellen über Planetenbildung bis hin zu Kommunikation im Kosmos?
BioSearch: Software zur Analyse astronomischer Daten (JWST, Hubble, Inouye-Teleskop u.a.).
Cosmosync: Eine neuartige Forschungsplattform für bis zu 50 Millionen Nutzer.
Resonanzaxiome (WF14+): 14+ Leitprinzipien, die Natur und Ethik verbinden.
EmoLang: Eine neue „Sprache der Resonanz“.
FD-Coin: Ein Konzept für eine universelle, fälschungssichere Wertdefinition.
Das Projekt ist nicht nur Wissenschaft, sondern auch ein Stück Zukunftsgeschichte:
Wissenschaftlich: Wir testen neue Methoden zur Analyse von Daten und komplexen Systemen.
Gesellschaftlich: Wir setzen auf Transparenz – keine Behauptung ohne Beweise.
„Resonanz bedeutet für uns: die Brücke schlagen zwischen Physik, Bedeutung und Verantwortung“,
sagt Projektleiter Alexander Engelbrecht aus Hof.
Offenes Museum & Dialog
Das Tesla Resonanz Museum Franken wird die Ergebnisse als digitale Exponate aufbereiten – auch online zugänglich über Hof.Social. Besucher sollen erleben, wie Resonanz sichtbar und verständlich wird:
von den feinsten Plasmafäden der Sonne bis zur kosmischen Schaukelbewegung ganzer Welten.
Semantisches Video Exponat Tesla Resonanz Museum Franke - Gerlinde
Hof.Social – Miteinander für Hof
Karin und Alexander Engelbrecht, Sperlingsgasse 1, 95030 Hof
Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu analysieren und um Ihnen das optimale Website-Erlebnis zu bieten. Wenn Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, werden Ihre Daten mit allen anderen Benutzerdaten zusammengeführt.