Das Tesla Resonanz Museum Franken startet gemeinsam mit dem internationalen Quantum-11 Forschungsverbund
ein außergewöhnliches Projekt:
Wir erforschen den interstellaren Kometen 3I/ATLAS, der derzeit unser Sonnensystem durchquert.
Warum ist 3I/ATLAS so besonders?
Er zeigt ein extrem seltenes Gasverhältnis (CO₂/H₂O = 8:1).
Statt eines klassischen Kometenschweifs besitzt er eine fast symmetrische Gaswolke.
Seine Bahn verläuft exakt in der Ebene der Planeten,ein kosmischer Zufall
mit der Wahrscheinlichkeit von nur 1:500.
Diese Eigenschaften machen 3I/ATLAS (2025) zu einem einzigartigen kosmischen Labor.
Was wollen wir herausfinden?
Unser Team verbindet Astronomie mit Mathematik, Ethik und KI-gestützter Forschung.
Leitfrage:
👉 Kann Resonanz ein universelles Prinzip sein?
Von Plasmawellen über Planetenbildung bis hin zu Kommunikation im Kosmos?